Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern! In diesem Schuljahr haben wir, der Literaturkurs der Q1 mit Frau Weber, das...
Im März 2020 drehte Corona gewaltig am „Schicksalsrad“. Der Profane Chor Bochum hatte für den 21. März eine Aufführung der „Carmina Burana“ von Carl Orff...
Alice im Wunderland nach Lewis Carroll, für die Bühne bearbeitet von Jürgen Popig „Gedunstig war’s und prahle Wurnen…“ – Das klingt nach Unsinn? Ja, so...
Paris est une ville dont on pourrait parler au pluriel […], car il y a bien des Paris et celui des étrangers n’a que des rapports de surface avec le Paris des Parisiens. L’étranger qui
Am Mittwoch, dem 11.05.2022, war es endlich soweit – für viele der Schüler/-innen die erste Klassenfahrt! Voller Vorfreude und Aufregung auf die anstehende Reise warteten wir auf den Bus, der uns
Am Feiertag in die Schule? Warum nicht – wenn es sich so lohnt! Heute (Christi Himmelfahrt) haben wir die Hauptprobe für die Aufführung „Carmina Burana. Iterum
Samstag, 14.05.22, 15 Uhr. Was ist denn heute an der Hildegardis-Schule los? Pünktlich um 15 Uhr erscheinen ca. 20 gut gelaunte Lehrerinnen und Lehrer in der Schule und
Die Hildegardis-Schule hat sich in den vergangenen Wochen erneut als „Humanitäre Schule“ gezeigt. Nachdem durch Corona die Spendenaktion 2021 für das Stipendienwerk
"Chante ton Abibac" - unter diesem Titel hat LIBINGUA, die Arbeitsgemeinschaft der Gymnasien mit zweisprachig deutsch-französischem Zug in Deutschland, zusammen mit dem Réseau Abibac in
Im März 2020 drehte Corona gewaltig am „Schicksalsrad“. Der Profane Chor Bochum hatte für den 21. März eine Aufführung der „Carmina Burana“ von Carl Orff geplant. Eine
Traditionnel bietet unser Frühjahrskonzert "Hildegardis musiziert" nicht nur unseren Ensembles - in diesem Jahr unserem beeindruckenden Streichorchester -, sondern auch Solistinnen und Solisten
Zu den mit hervorragenden Ergebnissen bestandenen DELF-Prüfungen auf den Niveaustufen B1 und B2 des Gemeinsamen Europäsischen Referenzrahmens für Sprachen grautlieren wir 11 Schülerinnen und
Zum zweiten Male hat die französischsprachige Theater-AG der Hildegardis-Schule Bochum, seit 1999 unter der Leitung von Französischlehrer Klaus Otterbach, einen Preis für ihre darstellerischen
Einen herzlichen Dank noch einmal an unsere Künstler:innen aus der Q2, die uns mit ihrer Musik und Lyrik bei ihrem Stufenkonzert unvergesslich schöne Momente geschenkt haben. Da noch nicht live
So steht es auf einem großen Plakat im Eingangsbereich und viele selbstgebastelte Friedenstauben zieren diesen Bereich. Wir wollten die Gesellschaft Bochum-Donezk unterstützen und
Fast zwei Jahre hat unsere Schülervertretung nun auf die offizielle Titelverleihung zur Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage hin gefiebert und gearbeitet.