Viele spannende interkulturelle Begegnungen gab es am 17.04.2024 an der Hildegardis-Schule. Eine Gruppe Stipendiatinnen und Stipendiaten des Projekts Samenkorn aus Guatemala besuchte uns zusammen mit dem Projektleiter Herrn Stich.
Das Projekt Samenkorn (Proyecto Ija´tz) vergibt Stipendien an Jugendliche und junge Erwachsene aus der Maya-Bevölkerung in Guatemala, die ohne finanzielle Hilfe kaum Zugang zu höherer Bildung hätten. Die Hildegardis-Schule unterstützt das Projekt nun schon seit 20 Jahren. Insbesondere der persönliche Austausch und damit auch die Gewissheit, dass die Spenden sinnvoll eingesetzt werden, motiviert die Schulgemeinde jedes Jahr, sich für diese gute Sache zu engagieren. Wir freuen uns, dass wir Herrn Stich und der Gruppe persönlich mitteilen konnten, dass die Hildegardis-Schule in diesem Jahr insgesamt 4256,64 € spendet.
Nach einem Empfang bei der stellvertretenden Schulleiterin Frau Wingenfeld und einem kurzen Schulrundgang besuchte die Gruppe drei Klassen und einen Spanischkurs der Oberstufe, die alle bei der diesjährigen Aktion Spenden gesammelt hatten.
Besuch in der Klasse 5d Besuch in der Klasse 7b
Bildung ist vielerorts keine Selbstverständlichkeit – das wurde den Schülerinnen und Schülern schnell klar. Besonders bewegend waren die persönlichen Geschichten der vier Guatemalteken, die allesamt keine einfache Kindheit hatten. Die Kinder und Jugendlichen stellten viele Fragen und zeigten sich sichtlich interessiert.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten bedankten sich nicht nur für die Spenden, sondern auch für das große Interesse und den herzlichen Empfang durch die Schulgemeinde. Als kleine Erinnerung verteilten die guatemaltekischen Studierenden Armbänder und überreichten Urkunden.
Besonders freute sich die Klasse 6d, die nun schon das zweite Jahr in Folge die meisten Spenden gesammelt hat. Felicidades! Der Wanderpokal bleibt bei euch! Vielleicht schafft ihr 2025 ja den Hattrick?!
Besuch in der Klasse 6d
Die besuchten Klassen waren sich jedenfalls einig: Nächstes Jahr sind sie wieder dabei und unterstützen dieses tolle Projekt.