Europaschule in NRW bilingualer deutsch-franz. Zweig AbiBac

Am Donnerstag, den 06. November, fand im Hildegardis-Gymnasium Bochum eine Feierstunde für Romina Kurth (EF) statt.

 

Die Schülerin hatte im vergangenen Schuljahr im Rahmen des Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ein historisches Magazin über die heldenhaft mutige jüdische Lehrerin Else Hirsch erstellt, die während der NS-Zeit von Bochum aus Kindertransporte organisiert hatte, um jüdische Kinder zu retten. Rominas historisch sorgfältig und aufwändig recherchiertes sowie wunderschön gestaltetes Magazin wurde bereits mit einem Landessieg NRW ausgezeichnet. Sie erhielt nun zusätzlich einen Preis der Gisbert und Herta Baranski-Kopperschläger-Stiftung. 

 

Während der Feierstunde, die in recht familiärer Atmosphäre stattfand, wurde in mehreren Ansprachen deutlich, dass Romina eine besondere Leistung vollbracht hat – zumal sie zwischenzeitlich den Großteil ihrer Datei verloren hatte. Gisbert Baranski betonte zurecht die Stärke der Schülerin, aus dieser Problemlage wieder zurückzukommen und das Projekt zu einem so tollen Abschluss zu bringen, als besonders bemerkenswert. Dr. Manfred Keller, einer der absoluten Fachleute für jüdische Geschichte im Ruhrgebiet, hielt die Laudatio und würdigte Rominas Arbeit umfassend – sowohl inhaltlich als auch formell.

 

In ihrem eigenen Redebeitrag war es Romina ein sichtliches Bedürfnis, sich bei allen zu bedanken, die sie während ihrer Forschungsarbeit oder nun durch Anwesenheit an der Feierstunde unterstützt haben. Sie betonte, dass sie die viele Zuwendung als „keineswegs selbstverständlich“ betrachte.

Mit einem musikalischen Beitrag von befreundeten Mitschülerinnen ging danach die schöne Feierstunde zu Ende. Sie hinterließ bei den Beteiligten strahlende Gesichter und vor allem ein angenehmes Gefühl - Dankbarkeit.

 

Manuel Mink

Ein Bild der Skyline der Zeche Bochum