Auch beim diesjährigen Hildegardis-Tag wurde von der Fachgruppe Sport ein sportlicher Wettkampftag für die Jahrgangsstufe 8 organisiert. Geplant und vorbereitet wurde der Sporttag diesmal von Herrn Breuing mit Hilfe von Herrn Celik, Herrn Franck und Frau Stachowitz. Unterstützt wurde der Sporttag von Sporthelferinnen und Sporthelfern aus der Q1. Neben einem Fußballturnier für Mädchen und Jungen stand ein Völkerballturnier auf dem Programm. Außerdem traten die vier Klassen in den leichtathletischen Disziplinen Springen, Stoßen und Hindernislauf in Form von Klassenwettkämpfen gegeneinander an und hatten dazu schon im Vorfeld möglichst gleichstarke Teams aufgestellt.
Nach der Begrüßung durch Herrn Breuing ging es mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm los, angeleitet durch die Sporthelfer der Q1.
Anschließend folgten die Vorrundenspiele im Fußball und Völkerball, bei denen alle Klassen in Turnierform gegeneinander spielten. Bei den anschließenden Klassenwettkämpfen traten jeweils 8 bis 9 Schüler*innen gegeneinander an. Beim Hochsprung und Medizinballstoßen wurde zunächst mit einer niedrigen Höhe und Weite begonnen, die von allen Teilnehmern leicht zu schaffen waren. Für jeden gültigen Versuch bekam die Klasse einen Punkt von der Wettkampfleitung gutgeschrieben. Anschließend wurde die Lattenhöhe jeweils um 10 cm und die Stoßweite jeweils um einen Meter erweitert. Bei einem Fehlversuch schied der Wettkämpfer aus, so dass am Ende nur noch die jeweils besten der Klasse Punkte sammelten und den Gesamtsieger ermittelten, während alle übrigen lautstark anfeuerten.
Das Hochspringen gewann die 8b, während sich beim Stoßen die 8c und beim Laufen die 8a durchsetze. Mit Spannung wurde dann den abschließenden Finalspielen entgegengefiebert. Nach den Spielen um Platz 3 und 4 trafen im Finale folgende Teams aufeinander: Beim Völkerball gewann die Klasse 8a äußerst knapp gegen die 8d, beim Mädchenfußball setzte sich die 8a gegen die 8d durch und beim Fußball der Jungen gewann die 8b überraschend gegen die 8c.
Aus den Ergebnissen in allen sechs Wettbewerben wurde dann noch der Stufensieger ermittelt. Die 8a gewann deutlich und durfte sich über ihre Klassenurkunde freuen.
Herr Breuing, Herr Celik, Herr Franck und Frau Stachowitz bedanken sich bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der Jgst. 8 für den tollen Einsatz und die faire Spielweise, sowie bei den Sporthelfern der Just. Q1 für die Unterstützung bei der Durchführung des Sporttages.
D. Stachowitz