Europaschule in NRW bilingualer deutsch-franz. Zweig AbiBac

So oder so ähnlich hätte es im Biochemiekurs der Klasse 10 von Frau Jürgens heißen können. Aber von vorne:

Wie lernt man etwas am besten? Natürlich durch praktisches Arbeiten.  Nachdem sich der Kurs theoretisch mit verschiedenen Organen auseinander gesetzt hatte, wurde das Herz genauer unter die Lupe genommen. Um sich erstmal mit dem Präparieren vertraut zu machen, untersuchte der Biochemiekurs Putenherzen. Im Anschluss daran kam das, worauf viele gewartet haben: das Schweineherz. Der Kurs fand Venen und Arterien, Herzkammern und -klappen und einiges mehr und erkannte, wie ähnlich der Aufbau eines Schweineherzens dem eines menschlichen Herzens ist. Und der Spaß kam bei dem Präparieren auch nicht zu kurz. :-)

Nina Jürgens

Ein Bild der Skyline der Zeche Bochum